top of page
  • AutorenbildWabi Sabi by Anne

DAS möchte ich nie (wieder) erleben!


Hat Dich diesen Winter die oberfiese Grippe erwischt, die jetzt zwar abflacht jedoch flächendeckend grassierte?

Oder, hattest Du - wie ich - Glück und wurdest verschont, musstest jedoch ansehen, wie Deine Freunde wie tote Fliegen im Bett lagen, mit hohem Fieber, dann eine halbe Ewigkeit gebraucht haben wieder bei vollen Kräften zu sein?

Eines bin ich mir sicher: so was will ich nicht erleben.

Und diejenigen, welche es über sich ergehen lassen mussten, möchten es bestimmt nie mehr wiederholen.

Ich habe da einige interessante wissenschaftliche Studien gelesen, dessen Schlussfolgerungen ich euch nicht vorenthalten möchte. Wisst ihr was wirksamer ist als die Grippenimpfung, und das mit viel weniger potentiellen Nebenwirkungen?

Vitamin D!

Vielleicht hatte ich deswegen die letzte Grippe vor mehr als, keine Ahnung, einer Ewigkeit. Denn ich nehme täglich Vitamin D.

Dies kann ich in unseren Breitengraden, ausserhalb vom Hochsommer, absolut allen raten und nicht nur wegen der Grippeprophylaxe.

Warum nur ausserhalb vom Hochsommer?

Denn Vitamin D wird dank der Sonne vom Körper selber produziert und im Sommer kriegen wir ja meist genügend Sonnenstrahlen ab.

Früher dachte ich übrigens, dass ich im Sommer genug Reserve an Vitamin D produziere, so dass es mir über den ganzen Winter genügt. Inzwischen weiss ich es besser: dem ist nicht so. Nach 2 Monaten ist der Speicher nur noch halb voll. Und man kommt nicht über das Einnehmen eines Präparates herum. (oder man gönnt sich in der dunklen Zeit regelmässig Strandurlaub in den Tropen, aber diesen Gedanken lassen wir lieber)

Und warum Vitamin D für alle?

Denn es wird in so gut wie jeder Zelle und überall im Körper gebraucht. Zudem haben im Winter fast alle Menschen zu wenig davon im Blut. Folglich sind eine ganze Menge Abläufe im Organismus verlangsamt oder gestört. Ich könnte seitenweise darüber schreiben. Heute konzentrieren wir uns auf den aktuellen Aspekt: Erkältungen/Grippe + Vitamin D.

Denn es gibt eine interessante Hypothese. Der Grund, warum in den meisten Ländern der nördlichen Hemisphäre gerade in den Wintermonaten die Grippe sich verbreitet: der 25(OH)D Status (in dieser Form befindet sich das Vitamin D im Blut) ist dann bei den meisten Leuten am tiefsten. Logisch: es fehlt an Sonne.

Kurz nebenbei einige Worte zur Grippenimpfung:

Diese verminderte, gemäss gross angelegten Vergleichsstudien, die Wahrscheinlichkeit an Grippe zur erkranken um max. 50 %,. Die Häufigkeit des Auftretens von durch die Grippe verursachenden Komplikationen wie zum Beispiel Pneumonie oder Bronchitis blieb unverändert.

Andere Studien ergaben sogar keine signifikanten Unterschiede zwischen geimpften und ungeimpften Personen.

Zudem kann die Impfung eine ganze Menge Nebenwirkungen verursachen.

Wie Ihr seht, bin ich von der Grippenimpfung mässig überzeugt. (!) Ich habe sie übrigens selber noch nie gemacht, auch wenn es mir als Chronischkranke immer wieder empfohlen wird. Grippe habe ich trotzdem nicht gekriegt. Unter anderem wegen eines – inzwischen - genügend hohen Vitamin D Speichers?

Denn: ist der 25(OH)D Wert im Blut besonders tief - was leider des Öfteren anzutreffen ist - ist das Einnehmen von Vitamin D erst recht wirkungsvoller als eine Grippenimpfung.

Meine Empfehlung:

  • 25(OH)D Wert im Blut bestimmen lassen. Es gibt da unterschiedliche Meinungen. Ein Wert zwischen 50 und 70 ng/ml wird generell als optimal akzeptiert.

  • Sobald die Sonneneinstrahlung sinkt (ca. September bis April): VitD einnehmen.

  • Idealerweise in flüssiger Form und zwar in Öl.

  • Es gibt Vitamin D auch in Form von alkoholischer Lösung, ist auch o. k., jedoch ist es eben Alkohol.

  • Kapseln und Tabletten enthalten meist Hilfsstoffe, welche man nicht unbedingt haben möchte.

  • Die empfohlene Menge hängt vom Hauttyp ab, wie hoch der Level an 25(OH)D im Blut ist, wie viel Sonne man am ganzen Körper bekommen kann. Ziel ist, einfach immer genügend 25(OH)D im Blut zu haben und da kommt man um eine regelmässige Blutbestimmung nicht herum. Wahrscheinlich sind 5000 i.U. auf der sicheren Seite (zu viel ist nämlich auch nicht gut, mit 5000 i.U. kannst du fast nicht überdosieren und trotzdem vor allem am Anfang so einmal pro Jahr prüfen ob der Wert im Blut jetzt stimmt)

  • Weitere wichtige Aspekte um Dein Immunsystem zu optimieren, sind: gesunde Ernährung - die groben Linien findest Du auf meiner Seite, sonst einfach mich fragen - genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, Stressminimierung.

Ich wünsche Dir viel Freude und Spass im Leben, ganz ohne Grippe!

Bemerkung:

Meist ist auf den Vitamin D Packungen i.U. international Units, internationale Einheiten angegeben. Dies ist in der Pharmaindustrie eine übliche Masseinheit und ist für jeden Wirkstoff anders

Manchmal steht auf der VitD Packung jedoch ug. Zum Umrechnen:

Formel: 1 ug = 40 IU Beispiel : sind in einer Kapsel 10 ug Vitamin D enthalten dann geht es so:

10 ug*40 = 400 IU

#Grippe #Erkältung #VitaminD #Impfung #Wirksamkeit #Empfehlung

71 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page